Desinfecta Permanent Monitoring (DPM) bietet mit fortschrittlichen Technologien nachhaltigen Schutz vor Schadnagern im Innen- und Aussenbereich.
Mäuse und Ratten lieben Textilien, Kunststoffkabel, Papier und Leder genauso wie Lebensmittel oder Produkte aus dem industriellen Umfeld. Sie sind überall dort anzutreffen, wo es etwas zu nagen gibt. Dabei gelten Nager als gefährliche Hygiene- und Gesundheitsschädlinge, da ihre Kot- und Urinausscheidungen Krankheitserreger enthalten, welche Fabrikationsräume, Anlagen wie auch Produkte kontaminieren können. Zudem kann ihr Nagetrieb zu erheblichen materiellen Schäden an Einrichtungen und Gebäuden führen. Damit sich ein Unternehmen erfolgreich schützen kann, ist eine fachgerechte Prävention entscheidend.
Digitale Überwachung
Desinfecta Permanent Monitoring übernimmt für Sie rund um die Uhr eine zuverlässige Überwachung. Durch die ununterbrochene Früherkennung wirkt das Fallensystem nachhaltig und effizient vor einem Schadnagerbefall. Schwerwiegende und kostenintensive Folgeschäden können so präventiv verhindert werden. Dank der digitalen Lösung wird bei einem Fang die zuständige Person in Echtzeit informiert. Alle Fänge werden automatisch aufgezeichnet und sind jederzeit online abrufbar. Über die App und das Webportal bietet DPM stets hohe Informationstransparenz.
Anwendung im Freien
Neben dem etablierten Einsatz im Gebäudeinneren kann DPM nun auch im Aussenbereich eingesetzt werden. Die Grundlagen des Verfahrens beruhen auf Forderungen zum Verzicht von Rodentiziden (Mäuse- und Rattengifte), welche zunehmend durch Gesetzgebung und Normen verlangt werden. Dies schont die Umwelt und mindert das Risiko der Aufnahme von Giften durch Nichtziel-Organismen. Das DPM-Fallensystem eignet sich für viele Anwendungsbereiche und hält allen Witterungen stand. Auch grosse Areale mit weiten Distanzen profitieren von der intelligenten Kommunikationstechnologie, welche eine unbegrenzte Vernetzung mit allen DPM-Modulen ermöglicht.
Desinfecta Permanent Monitoring bietet nachhaltigen Schutz vor Schadnagern.
DPM eignet sich unauffällig und diskret für viele Anwendungsbereiche:
Viele weitere Bereiche profitieren ebenfalls vom umfassenden Schutz und der professionellen Unterstützung durch die Desinfecta AG.
Desinfecta Permanent Monitoring ist in der Schädlingsüberwachung etabliert und steht schweizweit im Einsatz.
Desinfecta Permanent Monitoring (DPM) ist ein modernes System zur effizienten Schadnagerbekämpfung für den Innen- und Aussenbereich.
Jeder Fang verhindert Schäden mit hohen Kostenfolgen und Imageverlust.
DPM bietet umfassend Schutz − 24 Stunden an 365 Tagen.
Unsere digitale Lösung vereint traditionelles Know-how mit modernster Technologie. Wo keine Giftköder zum Einsatz kommen, setzen wir auf unsere DPM-Fallen, welche zur sofortigen Beseitigung des Nagers führen. Gleichzeitig wird über das automatisierte Überwachungssystem eine Meldung versandt. Durch die effiziente Befallsbeseitigung können Folgeschäden und kostspielige Bekämpfungen reduziert werden.
DPM Outdoor ist speziell für den Aussenbereich entwickelt − für jedes Wetter, auch für grosse Areale mit weiten Distanzen.
Alle unsere DPM-Module lassen sich dank intelligenter Übermittlungs- und Kommunikationstechnologie miteinander vernetzen.
Desinfecta Permanent Monitoring in Kombination mit dem vereinbarten Überwachungsauftrag des Desinfecta-Technikers vervollständigt unsere Dienstleistung für eine wirkungsvolle Schädlingsbekämpfung.
DPM wird allen Ansprüchen gerecht − insbesondere in der Pharma- und Lebensmittelindustrie, wo die Anforderungen in sensiblen Produktionsbereichen durch Normen und Hygienestandards laufend steigen.
DPM erfüllt die Forderungen zum Verzicht auf Rodentizide (Mäuse- und Rattengift) auch im Aussenbereich, welche durch Gesetzgebung und Normen zunehmend verlangt werden. Dies schont die Umwelt und mindert das Risiko der Aufnahme von Giften durch Nichtziel-Organismen.
Permanente Früherkennung mit sofortiger Eliminierung von Mäusen und Ratten während 24 Stunden an 365 Tagen. DPM übernimmt die Überwachung, damit Sie entlastet werden und sich um Anderes kümmern können.
DPM hilft Schwachstellen in sensiblen Bereichen umgehend und bedingungslos aufzudecken. Dies ermöglicht eine Befallsvorbeugung durch hygienische, bauliche und organisatorische Massnahmen, welche wir im Rahmen unseres Überwachungsauftrages zusätzlich empfehlen.
Die Behandlung eines Schädlingsvorkommens kann zeit- und kostenintensiv sein. Ein unerkannter Schädlingsbefall kann schwerwiegende Folgen und hohe Kosten mit sich bringen. Dank konsequenter Befallseliminierung durch DPM wird dieses Risiko reduziert.
DPM informiert und dokumentiert vollständig über den Befall, dessen Ausmass und die Nagerart. Alle Daten, Statistiken und Aufzeichnungen sind online abrufbar. DPM bietet Ihnen durch die mobile App und das Webportal eine hohe Informationstransparenz – jederzeit und überall.
In Kombination mit DPM bieten wir Ihnen unsere Dienstleistung in unterschiedlichen Servicestufen an. Je nach Kundenwunsch kann die Befallsmeldung vollumfänglich durch den Kunden selbst oder entlastend durch den Desinfecta-Techniker bearbeitet werden.
DPM informiert und dokumentiert online vollständig über Befall, Befallsstärke und Nagerart.
Broschüre DPM
als Flipbook
Für weitere Auskünfte oder eine umfängliche Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: