3 Juni 2020

News, Gewerbe und Industrie

Integriertes Pest Management mit den Profis

Eine erfolgreiche Schädlingsregulierung braucht gut geschulte und motivierte Mitarbeiter im Lebensmittelbetrieb und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Experten für Schädlingsregulierung.

Auf dem Bild sind 2 Personen zu sehen, welche sich die Hände schütteln. Zusätzlich ist eine Person zu sehen, welche auf ein Tablet drückt. Das Desinfecta Logo ist oben links zu sehen.

Erfolg durch Expertise

Ein wirksames Integriertes Pest Management (IPM) basiert auf präventiven Massnahmen, die durch moderne Überwachungssysteme und gezielte Hygiene- und Baumassnahmen unterstützt werden. Die enge Zusammenarbeit zwischen Lebensmittelbetrieben und Experten für Schädlingsregulierung ist dabei entscheidend, um Schädlingsbefall frühzeitig zu erkennen und zu verhindern.

Technische Lösungen wie Mottenfallen, Wärmebehandlungen und der Einsatz von Nützlingen ergänzen die Massnahmen. Schulungen fördern das Verständnis der Mitarbeitenden und verbessern die Schädlingskontrolle. Ein konsequent umgesetztes IPM reduziert Befall, minimiert Produktionsausfälle und stärkt die Qualitätssicherung.

Im dazu erschienenen Artikel der Fachzeitschrift alimenta können Sie mehr über das Thema Integriertes Pest Management lesen.

Artikel lesen

Weitere Blogartikel

Gefahrenanalyse als Grundlage für die Schädlingsüberwachung

Die Gefahrenanalyse spielt eine entscheidende Rolle in der kooperativen Beziehung zwischen Schädlingsbekämpfer und Kunde. Lesen Sie in unserem Blogartikel mehr.

Jetzt lesen
Desinfecta Kundenberater bespricht das Desinfecta Kundenportal PestPilot mit Kundin an einem grossen Bildschirm