8 September 2025

News

Der Profi für ungebetene Gäste

Unser Servicetechniker Stefan Bühler wude in der aktuellen Ausgabe der Coopzeitung in der Reportage "Aus die Maus" bei einer Wespenbekämpfung begleitet und erzählt zudem, was Schädlingsbekämpfung heute bedeutet.

Der Desinfecta Techniker Stefan Bühler ist zu sehen, wie er im Wespenanzug vor einem Gebüsch steht und in die Kamera lächelt. Stefan hat die Arme verschränkt.

Hinter den Kulissen

Die Reportage begleitet Stefan Bühler bei einem typischen Einsatz: Dem Entfernen eines Wespennests. Dieser Einsatz ist allerdings etwas speziell, denn er erfolgt direkt an seiner eigenen Haustür!

Die Reportage verdeutlicht, wie viel Ruhe, Präzision und Einfühlungsvermögen erforderlich ist, wenn Tiere an Orten auftauchen, an denen sie nicht hingehören. Stefan Bühler bringt es auf den Punkt: "Jedes Tier ist ein Nützling. Es wird erst zum Schädling, wenn es am falschen Ort ist."

2 Wespen sitzen auf einem Teller und essen eine süsse, rote Paste

Darüber hinaus macht der Artikel deutlich, dass moderne Schädlingsbekämpfung weit mehr bedeutet als reines Beseitigen. Digitale Fallen, Wärme- und Kälteverfahren oder natürliche Mittel wie ätherische Duftstoffe sind heute ebenso Teil der Arbeit wie Beratung und Prävention.

Reportage lesen

Hilfe holen

Werden Sie von Wespen geplagt?

Haben Sie auch ein Wespennest auf der Terrasse? Unsere ExpertInnen entfernen es sicher, schonend und zuverlässig. Holen Sie jetzt online eine unverbindliche Offerte: einfach, schnell und kostenlos!

Offerte Wespenbekämpfung
Ein Wespennest hängt an einem Balken. Darauf sind sehr viele Wespen zu sehen.