In einem Artikel der Internet-Zeitung Zentralplus beschreibt Autor Urs-Ueli Schorno die Situation von Wespen und anderen Brummern in der Region Luzern. Dabei wurden wir von der Desinfecta um Informationen gefragt und haben sehr gerne diese zur Verfügung gestellt.
Egal ob Mäuse, Ratten, Wespen oder andere unerwünschte Mitbewohner, Desinfecta unterstützt Hauswarte schweizweit mit rückstandsfreien und nachhaltigen Methoden. Erfahren Sie, wie wir effizient Immobilien vor Schädlingen schützten, im dazu erschienen Artikel der Fachzeitschrift Hauswart/in.
Im Sommer werden wir immer wieder von lästigen Wespen heimgesucht, welche aufdringlich bei Grillfesten Fleisch ergattern oder sich an unseren süssen Speisen und Getränken vergnügen. Dabei sind Wespen nicht nur lästige Diebe unserer Speisen. Sie haben auch wichtige Eigenschaften in unserem Ökosystem. In unserem Artikel der Zeitschrift 118 swissfire.ch zeigen wir auf, was für wichtige Eigenschaften Wespen haben und wann eine Bekämpfung sinnvoll ist.
Eine erfolgreiche Schädlingsregulierung braucht gut geschulte und motivierte Mitarbeiter im Lebensmittelbetrieb und die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit dem Experten für Schädlingsregulierung. Im dazu erschienenen Artikel der Fachzeitschrift alimenta, können Sie mehr über das Thema integriertes Pest Management lesen.
Die selbstentwickelte Software der Desinfecta AG ist bereits seit über einem Jahr in Gebrauch. Dabei lag der Fokus bei der Entwicklung stets auf der Abbildung der Kundenbedürfnisse. Mehr zu unserer Software und wie sie entwickelt wurde, können Sie im dazu erschienenen Artikel des DpS erfahren.
Die Desinfecta wurde im Jahr 2018 mit der Bekämpfung eines Befalls der Rotrückigen Hausameise in einem Haus mit Holzböden- und balken beauftragt. Schlussendlich dauerte die Bekämpfung länger als ein Jahr. In einem Bericht des DpS erzählen wir, wie der Befall am Ende getilgt werden konnte.
Wenn ein Vorratsmottenbefall vorkommt, muss mit einem grossen Schaden und Bekämpfungsaufwand gerechnet werden. Wer aber die Lebensweise der Vorratsmotten kennt, kann Lagerprodukte geschickt vor Larvenfrass schützen. Lesen Sie hier mehr zum Thema Vorratsmotten im erschienenen Bioaktuell Artikel.
In einem Artikel der Swissinfo beschreibt die Autorin Melanie Eichenberger wie der Mäuse- und Rattenbefall in der Schweiz plötzlich ansteigt. Dabei interviewte Sie Experten zum Thema, unter anderem auch Herr Simon Gross der Desinfecta AG. Lesen Sie, wie sich Herr Gross zum Thema äussert.
In der beliebten SonntagsZeitung beschreibt Autorin Nadja Pastega die vermehrte Ausbreitung von Ratten in den Schweizer Städten. Dabei interviewte Sie mehrere Fachpersonen, unter anderem auch Simon Gross der Desinfecta AG. Lesen Sie nach, welche Meinung Herr Gross dazu vertritt.
Auf der neuen Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Medizin und medizinische Technik prägt die Desinfecta AG die Titelseite der Fachzeitschrift
Auf der neuen Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für die Nahrungsmittelindustrie prägt die Desinfecta AG die Titelseite der Fachzeitschrift.
Auf der neuen Ausgabe der Schweizerischen Zeitschrift für Veterinärmedizin prägt die Desinfecta AG die Titelseite der Fachzeitschrift.