30 Juni 2022
Nager und Marder, Haushalte
Mit den kühleren Temperaturen im Herbst und Winter steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Mäuse und Ratten vermehrt in Häuser, Garagen, Lagerhallen und Dachböden eindringen. Die Nager suchen gezielt nach wärmeren Unterschlüpfen, die ihnen nicht nur Schutz vor Kälte und Fressfeinden bieten, sondern oft auch eine zuverlässige Nahrungsquelle.
Ohne gezielte Masnahmen kann sich eine kleine Nagerpopulation schnell zu einem ernsthaften Problem für Bewohner und Immobilienbesitzer entwickeln. Mäuse und Ratten verursachen Schäden an Kabeln, Isolierungen und Lebensmitteln, was im schlimmsten Fall zu Kurzschlüssen oder Bränden führen kann. Zudem verunreinigen sie ihre Umgebung mit Kot und Urin, wodurch gefährliche Krankheiten wie Leptospirose, Rattenbissfieber oder muriner Typhus übertragen werden können.
Besonders in den Herbst- und Wintermonaten suchen Nager Schutz in Gebäuden, Garagen und Dachböden. Durch kleinste Ritzen, Kabelkanäle oder sogar Toiletten verschaffen sie sich Zugang zu Innenräumen.
Erfahren Sie in unserem Artikel mehr über das Verhalten von Mäusen und Ratten und wie Sie sich wirksam vor ihnen schützen können!